Negative Bewertungen können Ihrem Unternehmen schaden, indem sie potenzielle Kunden abschrecken, Ihr Markenimage beschädigen oder Ihr Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie negative Bewertungen entfernen lassen, wenn sie gegen die Richtlinien von Google oder andere Gesetze verstoßen. Dadurch können Sie Ihren guten Ruf schützen, das Vertrauen Ihrer Kunden stärken und Ihren Umsatz steigern.
In diesem Artikel erfahren Sie alles wichtige zum Thema:

1. Wie viel Einfluss haben negative Rezensionen auf meinen Umsatz?
Schlechte Bewertungen können Ihrem Unternehmen schaden, indem sie potenzielle Kunden abschrecken. Sie können auch das Image Ihrer Marke beeinträchtigen und Ihr Ranking in Suchmaschinen negativ beeinflussen. Negative Bewertungen können nicht nur neue Kunden abschrecken, sondern auch bestehende Kunden verunsichern.
Kunden sind heutzutage weniger loyal als früher, da sie durch das Internet viele Alternativen haben. Wenn sie negative Erfahrungen anderer Nutzer lesen, können sie das Vertrauen in Ihr Unternehmen verlieren und sich stattdessen an Ihre Konkurrenten wenden. Negative Bewertungen können Ihre Empfehlungsrate senken, da niemand ein Unternehmen empfehlen möchte, das schlechte Kritiken erhalten hat.
Laut einer Studie von HubSpot vertrauen 91 Prozent der Verbraucher Bewertungsseiten. Nur die persönliche Meinung von Familie und Freunden wird bei Kaufentscheidungen noch höher bewertet. Wenn Sie also negative Bewertungen nicht entfernen oder verbessern können, sollten Sie zumindest versuchen, mehr positive Bewertungen zu erhalten, um das Gleichgewicht zu wahren. Daher ist es wichtig, negative Bewertungen löschen zu lassen, wenn sie gegen die Richtlinien von Google oder andere Gesetze verstoßen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren guten Ruf schützen, das Vertrauen Ihrer Kunden stärken und Ihren Umsatz steigern können.

2. Kann ich eine Google 1-Sterne-Bewertung (ohne Text) löschen lassen?
Es sieht so aus, als ob Google Bewertungen ohne Kommentare, vor allem solche mit nur einem Stern, skeptisch betrachtet. Es ist immer ratsam sicherzustellen, dass das Feedback auf tatsächlichen Erfahrungen basiert. Wenn Sie denken, dass eine Bewertung unangemessen oder irreführend ist, können Sie Google darauf hinweisen und darum bitten, die Bewertung zu entfernen.
3. Kann ich die Löschung einer Bewertung selbst beantragen? Ohne die Hilfe eines Dienstleisters?
Sie können eine Bewertung selbst löschen lassen. Dafür müssen Sie den Portalbetreiber jedoch davon überzeugen können, dass die Rezension gegen die Richtlinien verstößt. Sie benötigen einen Anwalt, wenn der Betreiber Ihre Anfrage ablehnt oder nicht reagiert. Dieser kann Ihnen helfen, Ihre Rechte durchzusetzen und Schadensersatz oder Unterlassung zu fordern. Juristischer Beistand ist jedoch kostspielig und Sie benötigen einen Spezialisten für IT-Recht.
So melden Sie Bewertungen Sie können bei Google unangemessene Bewertungen kennzeichnen. Die einfachste und schnellste Methode zur Kennzeichnung von unangemessenen Bewertungen ist die Markierung der Rezension über die Google-My-Business-Seite oder Google Maps.

So geht es über Ihr Google-Konto:
Melden Sie sich über Google My Business an.
Bei mehreren Niederlassungen/Standorten den gewünschten/aktuellen Unternehmens-Standort öffnen.
Im Menü auf „Rezensionen“ klicken.
Die entsprechende Google-Bewertung finden und auf das Dreipunkt-Menü rechts klicken.
Die Bewertung „als unangemessen kennzeichnen“. Danach werden Sie zu einem Google-Formular weitergeleitet. Dort können Sie erklären, warum Sie die Rezension entfernen lassen wollen. Haben Sie das Formular abgesendet, prüft Google die Bewertung und entfernt sie, wenn ein Verstoß nachweisbar ist.
Anleitung für Google Maps:
Google Maps öffnen.
Nach Ihrem Brancheneintrag suchen.
Die entsprechende Google-Bewertung heraussuchen und auf die Fahne klicken.
Die Bewertung als „unangemessen melden“
4. Wie teuer ist es, eine Google-Bewertung löschen zu lassen? Was sind die Kosten?
Sie können versuchen, eine unzulässige negative Google-Bewertung selbst zu melden und zu entfernen. Das kostet Sie nichts, außer Zeit und Mühe.
Ferner jedoch können Sie versuchen, die Bewertung von einem Dienstleister entfernen zu lassen. Sollte Google sich weigern, die Bewertung zu entfernen, kann Ihnen Ihr juristischer Beistand weitere mögliche Schritte und Kosten mitteilen.
Wer kommt für die Kosten auf?
Wer die entstandenen Kosten übernehmen muss, nachdem Sie die Google-Bewertung entfernen lassen haben, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Fällen können Sie Anwalts- und Gerichtskosten von jemand anderem erstattet bekommen:
Verfasser: Wenn Sie wissen, wer eine unzulässige negative Bewertung geschrieben hat, könnten Sie von ihm Schadensersatz wegen der Rufschädigung verlangen – und damit die Anwaltskosten zurückbekommen.
Gerichtliches Verfahren
Sollte es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt, hängen die Kosten vom Ausgang desselben ab. Je nach Urteil müsste Kläger oder Beklagter die entstandenen Kosten tragen – diese umfassen in der Regel die Gerichts- und Anwaltskosten.
5. Wie antworte ich auf eine Bewertung, wenn ich diese nicht löschen lassen kann?
Es kann vorkommen, dass Sie eine negative Bewertung erhalten, die Sie nicht löschen lassen können. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel, wenn das Kundenfeedback nicht gegen die Richtlinien des Portals oder das geltende Recht verstößt.
In diesem Fall sollten Sie trotzdem darauf antworten, um Ihre Sicht der Dinge darzustellen und dem Kunden zu zeigen, dass Sie sich um seine Zufriedenheit bemühen. Gute Antworten auf negative Rezensionen sollten folgende Elemente enthalten:
Die Anrede sollte höflich und professionell sein
Danksagung für das Feedback und die Zeit, die der Kunde dafür aufgewendet hat
Eine Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten oder Probleme
Eine Erklärung für die Ursache des Problems oder eine Richtigstellung von falschen Behauptungen
Einen Lösungsvorschlag oder ein Angebot für eine Wiedergutmachung
Ein positiver Abschluss mit einem Aufruf zur weiteren Kommunikation

6. Wie lange dauert die Löschung?
Das Löschen einer Google-Bewertung kann unterschiedlich lange dauern und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn ein Nutzer seine eigene Bewertung löscht, verschwindet sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Wenn jedoch ein Unternehmen oder eine Person eine Bewertung als unangemessen meldet und deren Entfernung anfragt, kann der Prozess länger dauern.
7. Wann lohnt es sich, eine Löschung zu beantragen?
"Google legt Wert auf freie Meinungsäußerungen. Allerdings sollten Bewertungen stets den Google-Richtlinien entsprechen. Manche Äußerungen könnten eventuell gegen diese Richtlinien verstoßen, besonders wenn sie Personen in einem negativen Licht darstellen oder Tatsachenbehauptungen enthalten, die nicht belegt werden können.
Einige Beispiele, die möglicherweise problematisch sein könnten:
Aussagen über Mitarbeiter wie "Mitarbeiter XYZ ist nicht kompetent."
Behauptungen über Produkte oder Dienstleistungen wie "Das Essen war nicht genießbar."
Direkte Anschuldigungen wie "Der Eigentümer hat nicht korrekt abgerechnet."
Wenn man glaubt, dass eine Bewertung nicht den Google-Richtlinien entspricht, kann es hilfreich sein, dies Google mitzuteilen."

8. Benötige ich in jedem Fall einen Anwalt für die Löschung?
Es ist nicht zwingend erforderlich, einen Anwalt einzuschalten, um eine Google-Bewertung löschen zu lassen. Google bietet ein System an, mit dem Nutzer und Unternehmen Bewertungen melden können, wenn sie der Meinung sind, dass sie gegen die Richtlinien von Google verstoßen.
Hier sind einige Schritte, die man befolgen kann:
A. Bewertung melden
Sie können direkt auf Google Maps die unangemessene Bewertung finden und auf das Dreipunkt-Menü neben der Bewertung klicken, um sie zu melden.
B. Google-Richtlinien
Es ist hilfreich, sich mit den Google-Bewertungsrichtlinien vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass die gemeldete Bewertung tatsächlich dagegen verstößt.
C. Kommunikation
Es kann auch hilfreich sein, direkt mit der Person zu kommunizieren, die die Bewertung abgegeben hat. In einigen Fällen kann das Problem geklärt und die Bewertung möglicherweise von der Person selbst entfernt werden.
Wenn die Bewertung nach der Meldung nicht entfernt wird und Sie glauben, dass sie Ihre Rechte verletzt oder auf falschen Tatsachen basiert, könnte es sinnvoll sein, einen Anwalt zurate zu ziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre rechtlichen Optionen informieren und ggf. weitere Schritte einleiten.
Dennoch ist die Einschaltung eines Anwalts keine Garantie dafür, dass die Bewertung entfernt wird. Es ist immer eine Abwägung zwischen den potenziellen Kosten und dem gewünschten Ergebnis.
9. Ist es möglich, negative Google Bewertungen kostenlos zu entfernen?
Es ist nicht möglich, negative Google-Bewertungen einfach nach Belieben zu entfernen, nur weil sie negativ sind. Google hat jedoch Richtlinien für Bewertungen, und wenn eine Bewertung gegen diese Richtlinien verstößt, kann sie gemeldet und möglicherweise entfernt werden.
Wenn Sie glauben, dass eine Bewertung gegen Googles Richtlinien verstößt, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Melden Sie die Bewertung:
Melden Sie sich in Ihrem Google My Business-Konto an.
Wählen Sie den Standort aus, falls Sie mehrere haben.
Klicken Sie auf "Rezensionen".
Suchen Sie die Rezension, die Sie melden möchten, und klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü (vertikale drei Punkte) und dann auf "Rezension als unangemessen melden".
Warten Sie auf Googles Antwort: Nachdem Sie eine Bewertung gemeldet haben, prüft Google, ob sie gegen die Richtlinien verstößt. Dies kann einige Tage dauern.
Reagieren Sie auf die Bewertung: Selbst wenn die Bewertung nicht entfernt wird, ist es oft hilfreich, professionell und höflich auf negative Bewertungen zu antworten. Dies zeigt anderen Nutzern, dass Sie Feedback ernst nehmen und bemüht sind, Probleme zu lösen.

10. Erfahrungen mit der Löschung von Bewertungen
Mit mehr als 60.000 erfolgreichen Löschungen sind wir wahrscheinlich der größte Anbieter Deutschlands. Gerne können Sie sich unsere Kundenbewertungen auf Google hier ansehen.