Aus unserem Blog

Hier informieren unsere Experten über alles rund um das Thema Bewertungen.

auf positive google bewertung antworten beispiele bild 1

So antworten Sie korrekt auf positive Google Bewertungen

Haben Sie es geschafft und Ihr Unternehmen hat auf Google eine positive Bewertung erhalten? Das ist wirklich ein Grund zur Freude. Zeigt es doch, dass Ihre Kunden mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zufrieden sind. Eine gute Rezension kann Ihre Online-Reputation und Sichtbarkeit drastisch erhöhen und mehr Interessenten anziehen. Richtig auf Rezensionen reagieren Vielleicht stellen Sie sich jetzt aber auch die Frage, ob und wie Sie auf das Kundenfeedback antworten sollten. Macht das Sinn? Und wenn ja, was genau sollten Sie schreiben? Die Antwort ist: Ja, Sie sollten auf jede positive Google Bewertung antworten. Das hat auch mehrere Vorteile: Sie zeigen Ihrem Kunden damit, dass Sie seine Meinung schätzen und sich über sein Feedback freuen. Eine Reaktion von Ihnen stärkt die Bindung zu Ihrem Kunden und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er oder sie wieder bei Ihnen kauft oder Sie weiterempfiehlt. Sie präsentieren sich auch Interessenten gegenüber als professionell, freundlich und kundenorientiert. Damit können Sie direkt die Gelegenheit nutzen, um Mehrwert zu bieten. Zum Beispiel durch Hinweise auf weitere Produkte oder Dienstleistungen, Rabatte oder Treueprogramme. Insgesamt betrachtet verbessern Ihr Image und Ihren Ruf bei anderen potenziellen Kunden, die Ihre Bewertungen lesen. Tipps für eine gute Antwort auf eine positive Google Bewertung Eine gute Antwort auf eine positive Google Rezension sollte folgende Elemente enthalten: Die persönliche Anrede mit dem Namen des Kunden Ein Dankeschön für die Bewertung und das Feedback Eine Erwähnung des Produkts oder der Dienstleistung, die gelobt wurde Ein Mehrwertangebot, welches den Verfasser der Rezension zu weiteren Aktionen anregt Eine individuelle Verabschiedung mit Ihrem Namen oder dem Ihres Unternehmens Außerdem sollten Sie folgende Punkte beachten: Bleiben Sie authentisch und ehrlich. Vermeiden Sie unter allen Umständen Standardfloskeln oder kopierte Antworten. Das wirkt unpersönlich und unprofessionell. Kurz und prägnant sein, heißt das Zauberwort. Eine Antwort sollte nicht mehr als ein paar Sätze haben. Sie müssen keinen Roman der Dankbarkeit verfassen. Seien Sie positiv und enthusiastisch. Zeigen Sie Ihre Freude über die Bewertung und das Lob. Werden Sie kreativ und variieren Sie Ihre Antworten. Verwenden Sie nicht immer dieselben Formulierungen oder Angebote. Auch das wirkt ebenfalls unpersönlich und erweckt eher den Anschein von "Copy-and-paste". Empfohlene Vorgehensweisen für das Beantworten positiver Google-Bewertungen Um Ihnen zu zeigen, wie eine angemessene Antwort auf eine positive Bewertung aussehen kann, haben wir Beispiele für verschiedene Branchen zusammengestellt. Nutzen Sie diese gerne als Inspiration und passen Sie sie an Ihre spezifische Situation an. Gastronomie Lieber Herr Müller, vielen Dank für Ihre supertolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser Essen und unser Service gefallen haben. Es ist immer schön zu hören, dass unsere Gäste zufrieden sind. Wir laden Sie herzlich ein, uns bald wieder zu besuchen. Jeden Monat bieten wir unseren Gästen ein neues Menü mit saisonalen Spezialitäten. Zudem erhalten Sie als treuer Kunde 10 % Rabatt auf Ihre nächste Bestellung. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Team vom Restaurant Muster Friseur Liebe Frau Schmidt, danke für Ihre freundliche Bewertung! Wir sind glücklich, dass Ihnen Ihr neuer Haarschnitt so gut gefällt und Sie sich damit wohlfühlen. Wir hoffen, dass wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bieten konnten. Außerdem möchten wir Ihnen ein kleines Geschenk machen: Bei Ihrem nächsten Termin erhalten Sie eine kostenlose Haarkur von uns. Damit bleibt Ihr Haar gesund und glänzend. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch! Ihre Friseurin Lisa vom Salon Muster Hotel Lieber Herr Meier, danke für Ihre großartige Bewertung! Wir sind begeistert, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns gefallen hat. Es war uns eine Ehre, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns, dass Sie unser Zimmer, unser Frühstück und speziell unseren Wellnessbereich genossen haben. Denn wir legen großen Wert auf Qualität und Komfort. Gerne möchten wir Ihnen ein besonderes Angebot machen: Wenn Sie innerhalb der nächsten 6 Monate erneut bei uns buchen, erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre Übernachtung. Zudem können Sie einen späten Check-out bis 14 Uhr genießen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch in unserem Hotel! Ihr Team vom Hotel Muster Online-Shop Liebe Frau Mustermann, danke für Ihre positive Bewertung! Wir sind begeistert, dass Sie mit Ihrem Einkauf bei uns zufrieden sind. Es ist uns eine Freude, Ihnen die besten Produkte zu den günstigsten Preisen anbieten zu können. Wir freuen uns, dass Sie unser Sortiment, unsere Lieferung und unseren Kundenservice gelobt haben. Denn wir tun alles, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir möchten Ihnen gerne eine kleine Überraschung machen: Wenn Sie bei Ihrem nächsten Einkauf den Code "Muster20" eingeben, erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihren gesamten Warenkorb. Darüber hinaus können Sie sich über eine kostenlose Probe unseres neuen Produkts freuen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Einkauf! Ihr Team vom Online-Shop Muster Zahnarzt Lieber Herr Schmidt, danke für Ihre nette Bewertung! Wir sind froh, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden sind. Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Wir freuen uns, dass Sie unsere Praxis, unsere Mitarbeiter und unsere Leistungen gelobt haben. Wir bemühen uns stets, Ihnen die beste zahnmedizinische Versorgung zu bieten. Gerne möchten wir Ihnen ein kleines Dankeschön geben: Bei Ihrem nächsten Besuch erhalten Sie eine kostenlose professionelle Zahnreinigung von uns. Damit bleiben Ihre Zähne gesund und schön. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Zahnarzt Dr. Muster Autohaus Lieber Herr Müller, danke für Ihre hervorragende Bewertung! Wir sind begeistert, dass Sie mit Ihrem neuen Auto glücklich sind. Es war uns eine Ehre, Ihnen Ihr Traumauto zu verkaufen. Wir freuen uns, dass Sie unseren Service, unsere Beratung und unsere Auswahl gelobt haben. Denn wir legen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Zudem möchten wir Ihnen gerne ein kleines Extra bieten: Wenn Sie innerhalb der nächsten 12 Monate zu uns kommen, erhalten Sie eine kostenlose Inspektion und einen gratis Ölwechsel von uns. Damit Ihr Auto in einem top Zustand bleibt und stets fahrbereit ist. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Team vom Autohaus Muster Reisebüro Liebe Frau Schmidt, danke für Ihre wunderbare Bewertung! Wir sind glücklich, dass Sie mit Ihrer Reise zufrieden sind. Es ist uns eine Freude, Ihnen die schönsten Reiseziele zu zeigen. Wir freuen uns, dass Sie unsere Angebote, unsere Organisation und unsere Betreuung gelobt haben. Unvergessliche Reisen und top Kundenservice stehen bei uns an erster Stelle. Wir möchten Ihnen gerne ein kleines Geschenk machen: Wenn Sie innerhalb der nächsten 6 Monate wieder bei uns buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre nächste Reise. Außerdem können Sie sich über einen kostenlosen Reiseführer Ihrer Wahl freuen. Wir freuen uns auf Ihre nächste Reise! Ihr Team vom Reisebüro Muster Fazit Sie sollten auf jede gute Google-Bewertung reagieren. Das ist eine Chance, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Indem Sie auf jede positive Rezension antworten, zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sie wertschätzen und dass Sie sich um ihre Zufriedenheit kümmern. Zusätzlich können Sie die Online-Reputation Ihres Unternehmens verbessern und mehr Kunden gewinnen. Eine gute Antwort auf gutes Feedback sollte persönlich, dankbar, relevant und wertschöpfend sein. Mit den oben genannten Tipps und Beispielen können Sie leicht eine gute Antwort schreiben, die Ihre Kunden beeindruckt und bindet. Übrigens: Es ist wichtig, nicht nur auf 5-Sterne-Bewertungen zu reagieren, sondern auch auf andere Rezensionen, die positive Resonanz enthalten. Falls Sie mehr darüber lernen möchten, wie Sie negative Google Bewertungen löschen lassen können, lesen Sie gerne diesen Artikel hier.

11880 bewertungen loeschen bild 1

11880 Bewertungen löschen - so gehts

Die 11880 ist eine Online-Plattform, die Verbrauchern hilft, lokale Dienstleister zu finden und auch zu bewerten. Diese Rezensionen sollen anderen Kunden helfen, sich ein ausgiebiges Bild von der Qualität und Zuverlässigkeit eines Unternehmens zu machen. Allerdings sind nicht alle Bewertungen fair und objektiv. Manche sind falsch, beleidigend oder rufschädigend. Die gute Nachricht: In solchen Fällen haben Sie als Betroffener das Recht, die Löschung des Beitrags zu verlangen. Können Sie 11880 Bewertungen selbst löschen? Schlechte oder ungerechtfertigte Rezensionen können den Ruf Ihres Unternehmens schädigen und auch Ihre Geschäfte nachhaltig beeinflussen. Deswegen ist es nur allzu verständlich, dass Sie gegen diese Art von Bewertungen vorgehen und diese entfernen lassen wollen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, derartige Beiträge auf der Online-Plattform 11880.com löschen zu lassen. Wichtig zu wissen: Sie selbst können die Rezension nicht entfernen, sondern müssen Sie melden. Wann entfernt die Seite Rezensionen? Wie viele andere Plattformen hat auch 11880 eigene Richtlinien für die Veröffentlichung von Bewertungen. Diese sollen sicherstellen, dass die Kundenrezensionen authentisch, relevant und respektvoll sind. Das Portal behält sich dabei ausdrücklich das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die gegen diese Richtlinien verstoßen. Dazu gehören beispielsweise: Bewertungen, die unwahre oder irreführende Tatsachenbehauptungen enthalten Rezensionen, die persönliche Daten oder vertrauliche Informationen über Personen oder Unternehmen preisgeben Beiträge, die Schmähkritik, Beleidigungen oder Verleumdungen enthalten - auch in Teilen Bewertungen, die diskriminierende oder rechtswidrige Inhalte enthalten Rezensionen, die Werbung oder Spam in irgendeiner Form aufweisen Sollten Sie der Meinung sein, dass eine Bewertung gegen die Regeln der Webseite oder gegen geltendes Recht verstößt, können Sie diese direkt bei 11880.com melden. Die Mitarbeiter werden den Beitrag prüfen und falls erforderlich löschen. Die richtigen Schritte zur Meldung Eine Löschung zu beantragen, ist einfach: Rufen Sie zuerst die betreffende Rezension auf. Klicken Sie dann auf den Link "Bewertung melden" unterhalb des Beitrags. Es öffnet sich nun ein Formular, in dem Sie Ihre eigenen Kontaktdaten und auch den Grund für Ihre Beschwerde angeben müssen. Hängen Sie, sofern vorhanden, Beweise oder Dokumente an, die Ihre Forderung unterstützen und belegen. Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung vom Bewertungsportal. Wie lange dauert es, bis Bewertungen gelöscht werden? Die Seite 11880.com verspricht, jede Beschwerde innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass die Rezension auch innerhalb dieser Zeit von der Seite gelöscht wird und verschwindet. Denn die Plattform behält sich das Recht vor, Ihre Meldung abzulehnen oder weitere Informationen anzufordern. Zudem kann es sein, dass der Verfasser des Beitrags widerspricht oder seine Bewertung ändert. In diesen Fällen kann sich der Löschprozess entweder verzögern oder sogar komplett scheitern. So können Sie vorgehen, wenn Sie die Bewertung nicht entfernen lassen können Wenn das Bewertungsportal Ihre Beschwerde ablehnt oder ignoriert oder wenn der Autor der Bewertung nicht einlenkt, haben Sie noch andere Möglichkeiten, gegen die Rezension vorzugehen. Sofern Sie die Daten des Verfassers der Bewertung haben oder dieser Ihnen persönlich bekannt ist, können Sie zum Beispiel direkt Kontakt aufnehmen und um Rücknahme bzw. Änderung der Rezension bitten. Dieses Vorgehen ist allerdings nicht immer von Erfolg gekrönt. Ein spezialisiertes Unternehmen beauftragen Es macht Sinn, die Meldung zur Löschung in die Hände von Onno Plus legen. Das gilt nicht nur dann, wenn Sie selbst keine Zeit oder Lust dazu haben. Wir haben uns darauf spezialisiert, Bewertungen zur Löschung bei verschiedenen Bewertungsplattformen einzureichen. Der Hintergrund: Es kommt oft den genauen Wortlaut und die Schilderung der Sachlage an. Eine falsche Formulierung von Ihnen oder fehlende Dokumente führen häufig zu einer Ablehnung der Löschung. In unserem Team sitzen Fachanwälte, die genau wissen, worauf es ankommt und die rechtlichen Grundlagen und besten Strategien kennen. Unsere Erfolgsquote liegt bei 90 %. Wir arbeiten schnell, diskret und erfolgsbasiert. Das bedeutet, dass Sie nur zahlen, wenn die Bewertung auf der Seite 11880.com gelöscht wurde. Rechtliche Schritte einleiten Sollten alle anderen Mittel versagen, können Sie auch rechtliche Schritte einleiten, um die Rezension entfernen zu lassen. Dazu müssen Sie aber nachweisen können, dass die Bewertung Ihre Persönlichkeitsrechte oder Ihre geschäftlichen Interessen verletzt. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn der Beitrag unwahre Tatsachenbehauptungen enthält oder Ihre Ehre verletzt. Hier können Sie eine Unterlassungs- und/oder Schadensersatzklage gegen den Autor der Bewertung oder gegen die 11880.com als Plattformbetreiber erheben. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass ein solcher Rechtsstreit mit Kosten, Risiken und einem hohen Zeitaufwand verbunden ist. Beachten Sie zudem, dass Meinungsäußerungen grundsätzlich vom Grundrecht auf freie Meinungsäußerung geschützt sind. Das bedeutet, dass nicht jede negative Rezension automatisch rechtswidrig ist und dementsprechend auch nicht vom Portal entfernt wird. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Lassen Sie sich in jedem Fall von einem Rechtsanwalt für IT-Recht beraten. Fazit Eine negative oder ungerechtfertigte Bewertung ist ärgerlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Beitrag auf der Seite 11880.com oder einer anderen Bewertungsplattform veröffentlicht wurde. Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dagegen vorgehen können. Der einfachste und schnellste Weg ist es, die Rezension zu melden und auf eine Löschung zu hoffen. Sofern das nicht klappt, können Sie versuchen, mit dem Verfasser der Bewertung Kontakt aufzunehmen. Oder aber nehmen Sie direkt professionelle Hilfe in Anspruch und beauftragen Sie Onno Plus. Als letzte Instanz steht Ihnen der juristische Weg offen. Wichtig ist jedoch, dass sie nicht tatenlos bleiben, sondern aktiv werden. Am besten, so schnell wie möglich. So bestehen gute Chancen, 11880 Bewertungen löschen zu lassen.

jameda bewertungen loeschen bild 1

Jameda Bewertungen löschen lassen: So gehen Sie richtig vor

Jameda ist eine Online-Plattform speziell für Ärzte und Heilberufler. Hier haben Patienten die Möglichkeit, Termine zu buchen und auch Bewertungen zu hinterlassen. Die Seite bietet viele Vorteile, um den passenden Arzt zu finden und vorher viele Erfahrungsberichte zu lesen. Aber was können Sie tun, wenn Sie selbst als Arzt oder Heilberufler von einer negativen Bewertung auf Jameda betroffen sind, die Ihrer Meinung nach falsch oder ungerechtfertigt ist? Die gute Nachricht ist: Sie müssen nicht jede Art von Kritik hinnehmen und können die Rezension unter bestimmten Umständen sogar komplett von der Plattform entfernen lassen. Ist eine Löschung möglich? Grundsätzlich gilt: Das Recht auf freie Meinungsäußerung muss gewahrt und erhalten bleiben. Jede Bewertung auf Jameda muss aber der Wahrheit entsprechen und darf keine Schmähkritik oder gar Beleidigungen enthalten. Zudem sind Fake-Rezensionen verboten. Das Feedback muss auf einer tatsächlichen Behandlung beruhen und darf nicht von einem Konkurrenten oder einem Fake-Profil stammen. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, können Sie bei Jameda eine Löschung der Bewertung beantragen. Die Betreiber des Portals sind verpflichtet, jeder Beschwerde über eine Rezension nachzugehen, diese zu prüfen und gegebenenfalls zu entfernen. Wann werden negative Rezensionen automatisch entfernt? Jameda hat ein eigenes Qualitätsmanagement-Team, das jede eingehende Bewertung überprüft, bevor sie online gestellt wird. Dies geschieht unter folgenden Kriterien: Der Text muss einen Mindestumfang von 100 Zeichen haben. Die Bewertung darf keine personenbezogenen Daten wie Namen, Adressen oder Telefonnummern enthalten. Es dürfen keine Werbung oder Links zu anderen Websites enthalten sein. Der Inhalt darf keinerlei medizinischen Diagnosen oder Ratschläge enthalten. Sollte eine Rezension gegen diese Auflagen verstoßen, wird sie erst gar nicht veröffentlicht oder aber nachträglich gelöscht. Die richtigen Schritte Sollten Sie eine negative Bewertung auf Jameda erhalten, die Ihrer Meinung nach ein Fake oder ungerechtfertigt ist, so können Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Melden Sie die Rezension der Plattform. Dafür müssen Sie sich in Ihrem Profil anmelden und auf den Button "Bewertung melden" klicken. Wählen Sie den Grund für Ihre Beschwerde aus und geben Sie zusätzlich eine Erklärung dazu ab. Innerhalb kurzer Zeit wird Jameda Ihre Meldung bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung zukommen lassen. Zum Beispiel sollten Sie angeben, dass die Rezension unwahr, beleidigend, schmähend oder irreführend ist. Sofern vorhanden, können Sie auch Beweise mitschicken, die Ihre Beschwerde stützen. Wie etwa Dokumente, Fotos oder auch Zeugenaussagen. Fordern Sie bei Bedarf eine Stellungnahme vom Verfasser an. Wenn Jameda Ihre Meldung nicht akzeptiert oder aber Sie weitere Infos brauchen, können Sie den Bewerter um eine Stellungnahme bitten. Klicken Sie auch hierfür auf den Button "Bewertung melden" und wählen Sie dann die Option "Stellungnahme anfordern". Der Bewerter hat dann insgesamt 14 Tage Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn er das nicht tut oder seine Antwort unbefriedigend ausfällt, können Sie erneut eine Löschung bei Jameda beantragen. Bitten Sie den Verfasser z. B. darum, Ihnen zu erklären, wann und wo die Behandlung stattgefunden hat, welche Beschwerden er hatte oder ob andere Gründe für seine Unzufriedenheit vorliegen. Sollten Sie den Bewerter persönlich kennen oder seine Kontaktdaten haben, können Sie auch direkt zu ihm Kontakt aufnehmen. Bitten Sie um eine Änderung oder Löschung der Bewertung. Wichtig: Bleiben Sie dabei immer freundlich und sachlich. Erklären Sie dem Verfasser, warum Sie mit seiner Bewertung nicht einverstanden sind. Vielleicht liegt ein Missverständnis oder ein Irrtum vor, der sich auf diese Weise einfach aus der Welt schaffen lässt. So könnten Sie etwa dem Patienten anbieten, ihn erneut zu behandeln oder ihm anderweitig eine Entschädigung anbieten. Eine andere Möglichkeit, um eine Jameda Bewertung verschwinden zu lassen, ist, sich an uns zu wenden und uns die Löschung bei Jameda überlassen. Wir haben ein Team von Fachanwälten, die Experten für dieses Thema sind und die Erfolgschancen einer Löschung einschätzen können. Es kommt oft auf die Feinheiten an, und manchmal kann eine falsche Formulierung in der Begründung dazu führen, dass Jameda keinen Löschungsgrund sieht. Wir haben eine Löschungsquote von 90 %. Wie lange dauert es, bis die Plattform eine Bewertung löscht? Die genaue Dauer der Löschung hängt davon ab, wie schnell Jameda die Beschwerde bearbeitet . Und auch, wie kooperativ der Bewerter ist. In der Regeln sollten Sie innerhalb weniger Tage eine Antwort von der Plattform erhalten. Sofern Jameda Ihrer Beschwerde stattgibt, wird die Rezension normalerweise sofort gelöscht. Ansonsten müssen Sie weitere Schritte unternehmen. Auf der Plattform selbst ist nachzulesen, dass jede Rezension ernst genommen und sorgfältig geprüft wird. Folgende Faktoren werden bei der Entscheidung selbst berücksichtigt: Art und der Inhalt der Bewertung Ausdrucksweise und der Inhalt der Beschwerde Art und der Inhalt der Stellungnahme des Verfassers Die rechtlichen Rahmenbedingungen Jameda versucht nach eigenen Angaben, eine faire Lösung für beide Seiten zu finden. Deswegen kann es auch vorkommen, dass die Seite die Bewertung teilweise ändert oder anonymisiert. Was können Sie machen, wenn eine Rezension nicht entfernt wird? Leider kann es trotz einer ausführlichen Meldung und Beweisführung vorkommen, dass Jameda Ihre Beschwerde ablehnt. Auch, wenn der Bewerter sich weigert, seine Zeilen zu ändern oder zu löschen, haben Sie noch zwei weitere Möglichkeiten: Hilfe von einer spezialisierten Firma erhalten Wir von Onno Plus verfügen über viel Erfahrung und Know-how und wissen, wie wir am besten mit Jameda und anderen Bewertungsportalen kommunizieren und verhandeln können. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen zu helfen, um Ihre Online-Reputation zu verbessern und Ihre Rechte durchzusetzen. Onno Plus bietet Ihnen folgende Vorteile: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit Jameda für Sie. Sie müssen sich nicht mehr selbst mit dem Portal auseinandersetzen, was Ihnen Zeit und Nerven spart. Wir analysieren die Rechtslage und prüfen, ob eine Löschung möglich ist. Dabei kennen wir die aktuellen Urteile und Gesetze, welche für die Löschung von Bewertungen relevant sind. Und wir wissen, welche Argumente und Beweise Sie brauchen, um Ihre Beschwerde zu begründen. Onno Plus setzt sich für eine schnelle und effektive Löschung ein. Wir haben einen direkten Kontakt zu Jameda und können schneller und effektiver verhandeln als Sie als Einzelperson. Wir arbeiten auf Erfolgsbasis, das heißt, Sie zahlen nur, wenn die Bewertung auch wirklich gelöscht wird. Sie müssen also keinerlei finanzielles Risiko eingehen, um Ihre Online-Reputation zu schützen. Wenn Sie sich für Onno Plus entscheiden, müssen Sie nur wenige Schritte machen: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Das kann wahlweise per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite erfolgen. Geben Sie Ihr Anliegen an, vorzugsweise die URL der Bewertung, die Sie löschen lassen möchten. Warten Sie auf die Rückmeldung von uns. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich mitteilen, ob eine Löschung möglich ist und wie viel es - nach erfolgreicher Entfernung - kostet. Den Rechtsweg beschreiten Wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, können Sie als letzte Option den Rechtsweg gehen. Das bedeutet, dass Sie eine Klage gegen Jameda oder aber den Bewerter einreichen. Dabei können Sie sich auf das Persönlichkeitsrecht, das Wettbewerbsrecht oder das Urheberrecht berufen. Diese Option sollten Sie aber nur dann in Betracht ziehen, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie im Recht sind und die Bewertung Ihnen einen erheblichen Schaden zufügt. Denn eine Klage ist mit enormen Kosten, Zeit und hohen Risiken verbunden. Außerdem müssen Sie beweisen können, dass die Rezension unwahr oder rechtswidrig ist. Sollten Sie eine Klage erwägen, lassen Sie sich vorab unbedingt von einem Rechtsanwalt für IT-Recht beraten. Dieser kann Ihnen helfen, Ihre Erfolgsaussichten einzuschätzen, die Ansprüche zu formulieren und Beweise zu sammeln. Eine Klage gegen Jameda oder den Bewerter kann verschiedene Ziele haben: Die Löschung der Bewertung Die Unterlassung weiterer Rezensionen Die Berichtigung oder Richtigstellung des Inhalts Um eine Klage zu gewinnen, müssen Sie unter anderem folgende Punkte nachweisen: Dass falsche Tatsachenbehauptungen enthalten sind oder Ihre Ehre verletzen Dass die Bewertung nicht auf einer tatsächlichen Behandlung beruht oder von einem Konkurrenten stammt Dass Ihnen ein konkreter Schaden zugefügt wurde oder dieser noch entstehen kann Eine Klage gegen Jameda oder den Verfasser der Bewertung kann vor verschiedenen Gerichten geführt werden: Vor dem Landgericht, wenn es um Persönlichkeitsrechtsverletzungen geht Vor dem Amtsgericht, wenn es um Wettbewerbsrechtsverletzungen geht Vor dem Landgericht oder dem Oberlandesgericht, wenn es um Urheberrechtsverletzungen geht Fazit Eine negative Bewertung auf Jameda kann für jeden Arzt bzw. Heilberufler sehr ärgerlich sein. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie eine Rezension löschen lassen können. Dafür müssen Sie aber die richtigen Schritte unternehmen und Ihre Rechte geltend machen. So können Sie zunächst versuchen, das Patientenfeedback bei der Plattform selbst zu melden oder den Bewerter auch direkt kontaktieren. Letzteres ist allerdings nur möglich, wenn dieser Ihnen persönlich bekannt ist. Wenn das nicht funktioniert, können Sie sich an eine spezialisierte Firma wie Onno Plus wenden oder direkt den Rechtsweg beschreiten. Egal, für welche Option Sie sich auch entscheiden: Wir empfehlen Ihnen, immer professionell und sachlich zu bleiben. Lassen Sie sich unter gar keinen Umständen von einer negativen Bewertung entmutigen oder verärgern. Unabhängig davon, wie sehr Sie das Ganze auch belasten mag. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Leistung und Ihre zufriedenen Patienten.

trustpilot bewertungen loeschen bild 1

Trustpilot Bewertungen löschen lassen - So gehen Sie vor

Wenn Sie einen Online-Shop besitzen, wollen Sie, dass Ihre Kunden zufrieden sind. Dabei wissen Sie, wie wichtig Bewertungen im Internet sind und dass diese über Ihren Erfolg entscheiden können. Denn diese Rezensionen zeigen anderen Nutzern, wie zufrieden Ihre Kunden mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen sind. Aber was tun Sie, wenn Sie auf einer Bewertungsplattform wie Trustpilot eine negative oder ungerechtfertigte Kritik erhalten? Zurecht stellen Sie sich in diesem Moment die Frage, ob Sie diese Bewertung löschen lassen können. Und wenn ja, wie genau Sie dafür vorgehen müssen. Kann man eine Bewertung auf Trustpilot löschen? Die Antwort ist simpel: Unter bestimmten Bedingungen ist das möglich. Was Sie aber wissen sollten: Die Plattform ist ein unabhängiges Bewertungsportal. Sie bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Erfahrung und Meinung mit Onlineshops zu teilen. Dabei legt die Seite extrem viel Wert auf die Meinungsfreiheit und die Authentizität von Rezensionen. Genau aus jenem Grund ist es nicht einfach, eine Bewertung entfernen zu lassen, die Ihnen nicht gefällt. Die Meinungsfreiheit hat aber auch ihre Grenzen. So akzeptiert Trustpilot beispielsweise keine Beiträge, die gegen das Gesetz oder gegen die Nutzungsbedingungen des Portals verstoßen. Folgende Punkte müssen enthalten sein, damit die Bewertung verschwindet: Beleidigende, diskriminierende oder verleumderische Äußerungen sind enthalten Persönliche Daten oder vertrauliche Informationen werden genannt Werbung oder Spam eines Unternehmens kommen vor Falsche oder irreführende Angaben Mehrfachbewertungen oder Manipulationen Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Bewertung eine oder mehrere dieser Regeln verletzt, können Sie diese bei Trustpilot melden und um eine Löschung bitten. Wann wird eine Rezension gelöscht ? Und wie lange dauert es? Um eine Trustpilot Bewertung zu melden, müssen Sie sich zunächst auf der Seite anmelden oder registrieren. Dann gehen Sie zu dem Beitrag, den Sie entfernen lassen möchten, und klicken auf den Link “Bewertung melden” unter dem Text. Dort können Sie einen Grund für die Meldung auswählen und bei Bedarf einen Kommentar hinzufügen. Nachdem Sie die Informationen abgeschickt haben, wird Trustpilot diese prüfen und entscheiden, ob die Bewertung gelöscht wird oder nicht. Dabei orientiert sich die Plattform an den folgenden Kriterien: Der Inhalt verstößt gegen das Gesetz oder die Nutzungsbedingungen des Portals Die Bewertung ist offensichtlich falsch oder unglaubwürdig Der gleiche Text bzw. Wortlaut wurde vom selben Nutzer mehrmals abgegeben Es eindeutig hervorgeht, dass der Nutzer keinen Bezug zum Online-Shop hat Die Bewertung wurde von einem Nutzer abgegeben, der von einem Unternehmen beeinflusst wurde Sollte die Rezension gegen keine dieser Bedingungen verstoßen, bleibt sie bestehen. Die Dauer der Löschung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie etwa der Anzahl der Meldungen, der Komplexität des Falls und der Reaktionszeit der Plattform. In der Regel dauert es zwischen ein paar Tagen und mehreren Wochen, bis Trustpilot eine Entscheidung trifft und Ihnen mitteilt, ob die Bewertung gelöscht wird oder nicht. Wenn Sie nach vier Wochen noch keine Antwort erhalten haben, können Sie sich an den Kundenservice wenden und nach dem Stand Ihrer Meldung fragen. Es ist nicht möglich, dass Sie den Kunden direkt über seine E-Mail-Adresse zu kontaktieren. Allerdings bietet Trustpilot die Möglichkeit, dass Sie den Bewerter eine Nachricht über die Plattform selbst zuschicken können und auf diesen Weg um Stellungnahme oder Änderung der Bewertung bitten. Wie können Sie die Entfernung von Online-Bewertungen beantragen? Es gibt einige Maßnahmen, um Ihre Chancen auf das erfolgreiche Entfernen einer Trustpilot Bewertung zu erhöhen. Befolgen Sie folgende Schritte: Prüfen Sie die vorliegenden Fakten. Stellen Sie vor der Meldung einer Bewertung sicher, dass diese tatsächlich falsch oder ungerechtfertigt ist. Vergleichen Sie alle Angaben innerhalb des Textes mit Ihren Unterlagen und Aufzeichnungen. Recherchieren Sie bei Bedarf nach weiteren Quellen bzw. beziehen Sie verantwortliche Mitarbeiter mit ein. Verwenden Sie den richtigen Grund. Sobald Sie eine Rezension melden, müssen Sie eine Begründung aus einer Liste auswählen. Nehmen Sie den Grund, der am besten zu Ihrem Anliegen passt. Sollte keiner der vorgegebenen Angaben passen, können Sie auch die Option "Sonstiges" auswählen und den Sachverhalt detailliert als Kommentar schildern. Ebenso wichtig wie Punkt 2 sind auch Fakten und Belege, die Ihr Anliegen glaubhaft untermauern. Erklären Sie, warum die Bewertung falsch oder ungerecht ist. Fügen Sie Dokumente oder Links hinzu, die Ihre Aussage unterstützen. Das erhöht die Chancen, dass Trustpilot zu Ihren Gunsten entscheidet. Bleiben Sie immer höflich und sachlich. Auch bei Fake-Bewertungen ist es wichtig, dass Sie nicht die Fassung verlieren. Sosehr Sie sich auch darüber ärgern. Das zeigt, dass Sie professionell sind und Ihre Reputation ernst nehmen. So können Sie vorgehen, wenn keine Löschung möglich ist In vielen Fällen kommt es vor, dass die Plattform Ihren Antrag auf Entfernung ablehnt. Das kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel: Der Inhalt entspricht dem Gesetz und den Nutzungsbedingungen Die Bewertung ist subjektiv, aber nicht falsch oder ungerecht Trotz ihres Alters ist die Rezension noch relevant Hier sind einige Optionen, welche Sie in einem derartigen Fall in Betracht ziehen können: Beauftragung eines spezialisierten Unternehmens Onno Plus ist ein Dienstleister, der sich auf die Löschung von Trustpilot Bewertungen spezialisiert hat. Für uns arbeiten Fachanwälte, die die rechtliche Lage prüfen und eine Meldung zur Löschung bei Trustpilot einreichen. Die Löschquote liegt bei 90 %. Wenn Sie Onno Plus beauftragen, müssen Sie nur wenige Schritte befolgen: Registrieren Sie sich auf unserer Webseite und wählen Sie das passende Paket aus. Geben Sie die URL der Bewertung an, die Sie löschen lassen möchten, und begründen Sie Ihre Meldung. Warten Sie auf die Rückmeldung unserer Mitarbeiter ob die Bewertung gelöscht werden kann oder nicht. Zahlen Sie nur, wenn die Bewertung erfolgreich gelöscht wurde. Rechtliche Schritte einleiten Wenn alle anderen Wege versagen, können Sie auch den juristischen Weg beschreiten. Das bedeutet, dass Sie den Kunden oder Trustpilot verklagen und eine Unterlassungserklärung oder eine Schadensersatzforderung stellen. Allerdings sollten Sie diese Möglichkeit nur als letztes Mittel in Betracht ziehen. Denn es ist mit hohen Kosten und Risiken verbunden. Lassen Sie sich auf jeden Fall von einem Rechtsanwalt beraten, der auf IT-Recht spezialisiert ist. Tipp: Antworten Sie nicht auf die negative Trustpilot Bewertung. Zumindest nicht, wenn Sie eine Löschung des Beitrags durch Onno Plus anstreben oder aber juristische Schritte einleiten wollen. Fazit Sie stehen einer negativen oder ungerechten Trustpilot Bewertung nicht machtlos gegenüber. Sondern haben die Möglichkeit, die Rezension zur Löschung zu melden. Dafür müssen Sie lediglich den Sachverhalt detailliert schildern und den Grund nennen, warum das Kundenfeedback gelöscht werden soll. Mit Onno Plus steigern Sie die Chancen, dass die Bewertungsplattform den Beitrag löscht.

kununu bewertungen loeschen bild 1

Kununu Bewertungen löschen - so klappt es

Viele Unternehmer investieren viel Zeit, Geld und Mühe in den Aufbau ihrer Firma. Und erwarten zurecht, dass diese eine gute Online-Reputation und Ruf hat. Das ist wichtig für die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. Aber was ist zu tun, wenn Sie Arbeitgeber sind und auf einer Bewertungsplattform wie kununu negative oder ungerechte Rezensionen erhalten? Selbstverständlich stellen Sie sich die Frage, ob Sie selbst diesen Beitrag löschen können oder aber ob Ihnen andere Möglichkeiten zur Reaktion offenstehen. Eines vorweg: Sie stehen einer Bewertung nicht hilflos gegenüber und müssen nicht alles hinnehmen. Können Sie selbst eine Bewertung löschen lassen? Die kurze Antwort lautet: Ja, unter bestimmten Bedingungen ist eine Löschung sehr wohl möglich. Kununu selbst ist ein unabhängiges Bewertungsportal, das Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine Plattform bietet, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Dabei legt die Seite viel Wert auf die Meinungsfreiheit und die Authentizität der Rezensionen. Genau aus jenem Grund ist es nicht einfach, jede x-beliebige Bewertung löschen zu lassen, die Ihnen selbst nicht gefällt. Das Recht zur Meinungsfreiheit hat allerdings auch seine Grenzen. So akzeptiert die Plattform absolut keine Beiträge, die gegen die Nutzungsbedingungen oder das Gesetz verstoßen. Dazu gehören zum Beispiel: Beleidigende, diskriminierende oder verleumderische Äußerungen Persönliche Daten oder vertrauliche Informationen Werbung oder Spam Falsche Tatsachenbehauptungen oder irreführende Angaben Mehrfachbewertungen oder Manipulationen Die Bewerter agieren anonym auf kununu. Sofern ist es schwierig für Sie, den Verfasser selbst ausfindig zu machen. Es könnte sich um einen ehemaligen oder auch um einen aktuellen Mitarbeiter handeln. Wenn Sie selbst der Meinung sind, dass eine Rezension eine oder mehrere dieser Regeln verletzt, können Sie diese bei kununu melden und um eine Löschung bitten. Wann werden kununu Rezensionen gelöscht? Um eine Bewertung zu melden, müssen Sie sich zunächst bei kununu anmelden oder registrieren. Dann gehen Sie zu der Bewertung, die Sie löschen lassen möchten, und klicken auf den Link “Bewertung melden” unterhalb des Textes. Dort können Sie einen Grund für die Meldung auswählen und gegebenenfalls einen Kommentar hinzufügen. Nachdem Sie die Meldung abgeschickt haben, wird kununu diese prüfen und entscheiden, ob die Bewertung gelöscht wird oder nicht. Dabei orientiert sich die Plattform an den folgenden Kriterien: Die Bewertung verstößt gegen die Nutzungsbedingungen oder das Gesetz Der Inhalt ist offensichtlich falsch oder unglaubwürdig Genau die gleiche Bewertung wurde vom selben Nutzer mehrmals abgegeben Es besteht absolut kein Bezug zum Unternehmen Die Bewertung wurde von einem Nutzer abgegeben, der von einem Unternehmen beeinflusst wurde Der genaue Wortlaut Ihrer Meldung ist wichtig. Erst, wenn Sie glaubwürdig darlegen können, dass ein Verstoß gegen die Richtlinien oder geltendes Recht vorliegt, wird die Rezension gelöscht. Wenn nicht, bleibt die Bewertung bestehen. So gehen Sie vor Um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Löschung zu erhöhen, sollten Sie folgende Schritte befolgen: Prüfen Sie die Fakten. Stellen Sie vor der Meldung sicher, dass die Bewertung wirklich falsch oder ungerechtfertigt ist. Vergleichen Sie die Angaben in dem Beitrag mit Ihren eigenen Unterlagen und Informationen. Überprüfen Sie den angegebenen Sachverhalt in der Rezension genau. Wählen Sie den richtigen Grund aus. Wenn Sie eine Bewertung melden, müssen Sie einen Grund aus einer Liste auswählen. Nehmen Sie den, der am besten zu Ihrem Anliegen passt. Trifft keiner der vorgegebenen Gründe auf Ihren Fall zu, wählen Sie die Option "Sonstiges" aus und fügen Sie einen Kommentar hinzu. Begründen Sie Ihre Meldung. Um die Plattform von Ihrem Anliege zu überzeugen, sollten Sie Ihre Meldung mit handfesten Fakten und Belegen untermauern. Erklären Sie detailliert, warum die Bewertung falsch oder ungerecht ist. Fügen Sie alle vorhandenen Dokumente, sofern vorhanden, oder Links hinzu, die Ihre Aussage stützen und kununu die Entscheidung zu Ihren Gunsten leichter machen. Bleiben Sie höflich und sachlich: Auch wenn Sie sich über eine negative Bewertung ärgern, sollten Sie nicht ausfallend oder emotional werden. Höflichkeit und Sachlichkeit sind wichtig in Ihrer Kommunikation mit kununu und dem Bewerter. Das zeigt, dass Sie professionell sind und Ihre Reputation ernst nehmen. Tipp: Wie so oft kann sich bei derartig komplexen Themen oft ein Fehlerteufel einschleichen. Um auf kununu Bewertungen löschen zu lassen, braucht die Plattform Fakten und Belege. Fehlen diese bzw. liegt kein Verstoß gegen geltendes Recht oder die Richtlinien der Seite vor, bleibt die Rezension oft online. Wir von Onno Plus kennen das Problem und haben uns darauf spezialisiert, professionell Bewertungen zur Löschung bei kununu zu melden. Dabei arbeiten wir mit einem Team von Fachanwälten zusammen. Diese kennen mögliche Fallstricke und wissen, worauf es bei der Meldung ankommt. Unsere Löschquote liegt bei 90 %. Wie lange dauert die Löschung? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie zum Beispiel der Anzahl der Meldungen, der Komplexität des Falls und der Reaktionszeit von kununu. In der Regel kann es zwischen ein paar Tagen und mehreren Wochen dauern, bis die Plattform eine Entscheidung trifft. Sie werden aber definitiv darüber in Kenntnis gesetzt, ob die Rezension gelöscht wird oder nicht. Wenn Sie selbst nach vier Wochen keine Antwort von kununu erhalten haben, können Sie sich an den Kundenservice wenden und nach dem aktuellen Stand Ihrer Meldung erkundigen. Natürlich steht es Ihnen auch frei, den Bewerter direkt zu kontaktieren und ihn um eine Änderung oder Löschung seiner Bewertung zu bitten. Dieser Punkt lässt sich natürlich nur umsetzen, wenn Ihnen selbst der Schreiber bekannt ist. Denn auf der Plattform selbst werden die Bewertungen anonym veröffentlicht. Was können Sie tun, wenn die kununu Bewertung nicht gelöscht wird? Nicht jede gemeldete Rezension wird gelöscht. Oft lehnt kununu die Meldung ab. Das kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise: Es liegt kein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vor Die Bewertung entspricht dem geltenden Recht Der Inhalt ist subjektiv, aber nicht falsch oder ungerecht Die Rezension ist veraltet, aber durchaus noch relevant Die Bewertung ist positiv oder neutral, aber Ihnen gefällt nur der Ton oder der Inhalt nicht Es werden keine firmeninternen Informationen oder personenbezogenen Angaben gemacht In diesen Fällen müssen Sie den Beitrag akzeptieren. Oder aber sich andere Möglichkeiten suchen, um Ihren Ruf bzw. die Online-Reputation Ihres Unternehmens zu schützen und zu verbessern. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können: Antwort auf die Rezension Eine Möglichkeit, um auf eine negative Bewertung zu reagieren, ist, eine öffentliche Antwort zu schreiben. Das zeigt, dass Sie das Feedback ernst nehmen und bereit sind, sich mit dem Bewerter und seiner Meinung auseinanderzusetzen. Eine gute Antwort sollte folgende Elemente enthalten: Ein Dank für das Feedback Eine Entschuldigung für eventuelle Unannehmlichkeiten Eine Erklärung für das Problem oder den Fehler Eine Lösung oder ein Angebot für eine Wiedergutmachung Ein Ausblick auf zukünftige Verbesserungen Kritik zur Kenntnis nehmen und Ihre Unternehmensprozesse verbessern Nutzen Sie eine negative kununu Bewertung, um aus den Fehlern zu lernen und zukünftige Prozesse zu verbessern. Nehmen Sie die Kritik ernst und analysieren Sie mögliche Ursachen für die Unzufriedenheit des Bewerters. Identifizieren Sie Schwachstellen in Ihrem Unternehmen und ergreifen Sie Maßnahmen, um diese zu beheben. Informieren Sie auch Ihre Mitarbeiter über das Feedback auf der Plattform und holen Sie deren Meinung und Verbesserungsvorschläge ein. Beauftragung eines spezialisierten Dienstleisters Oft ist es sinnvoll, wenn Sie nicht selbst Zeit und Ressourcen in die Löschung einer Bewertung stecken. Wir von Onno Plus übernehmen gerne diese Aufgabe für Sie. Unsere Fachanwälte prüfen die rechtliche Lage und reichen, sofern die Rezension gegen geltendes Recht oder aber die Richtlinien der Plattform vorliegt, eine Meldung zur Löschung bei kununu ein. Wie bereits erwähnt, liegt unsere Löschquote bei 90 %. Sie zahlen übrigens nur, wenn die Bewertung erfolgreich gelöscht wurde. Rechtliche Schritte einleiten Sollten alle anderen der hier aufgezählten Optionen versagen, können Sie auch rechtliche Schritte einleiten, um eine kununu Bewertung zu löschen. Das bedeutet, dass Sie den Bewerter oder die Plattform selbst verklagen und eine Unterlassungserklärung oder eine Schadensersatzforderung stellen. Allerdings sollten Sie diese Option nur als letztes Mittel in Betracht ziehen. Denn sie ist mit hohen Kosten und Risiken verbunden. Um eine Klage zu gewinnen, müssen Sie beweisen können, dass die Rezension falsch oder rechtswidrig ist. Und dass sie Ihnen einen Schaden zugefügt hat. Das kann unter Umständen sehr schwierig sein. Zum einen, da die Bewerter anonym agieren und der Beitrag auf subjektiven Eindrücken beruhen kann. Bedenken Sie auch, dass eine Klage einen negativen Effekt auf Ihren Ruf haben kann. Es könnte der Eindruck entstehen, dass Sie Kritik nicht vertragen oder zensieren wollen. Dies wiederum kann zu einem sogenannten Streisand-Effekt führen, bei dem sich die Aufmerksamkeit für die Bewertung noch erheblich vergrößert. Überlegen Sie deswegen gut, ob Sie einen derartigen Schritt in Erwägung ziehen wollen. Und lassen Sie sich auf alle Fälle von einem auf IT-Recht spezialisierten Rechtsanwalt beraten. Können Sie Ihr Firmenprofil löschen? Sie haben nicht nur die Möglichkeit, einzelne kununu Bewertungen löschen zu lassen, sondern können auch Ihr gesamtes Firmenprofil entfernen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie Ihr Unternehmen geschlossen haben oder aber keine Online-Präsenz mehr wünschen. Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice von kununu auf und erbringen Sie den Nachweis, dass Sie der Inhaber oder legitimierte Vertreter der Firma sind. Die Plattform wird dann Ihr Profil deaktivieren und aus dem Portal entfernen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Löschung Ihres Firmenprofils auch viele Nachteile mit sich bringen kann. Zum einen verlieren Sie die Möglichkeit, mit Ihren aktuellen und potenziellen Mitarbeitern bzw. Bewerbern zu kommunizieren und Ihr Employer Branding zu stärken. Zum anderen können Ihre Konkurrenten oder ehemaligen Mitarbeiter bzw. Bewerber durchaus weiterhin Bewertungen über Sie als Arbeitgeber abgeben. Diese Rezensionen erscheinen dann allerdings auf einem anonymen Profil. Fazit Kununu Bewertungen können Segen und auch Fluch zugleich für ein Unternehmen sein. Wenn Sie eine negative oder ungerechtfertigte Rezension erhalten, können Sie eine Löschung beantragen. Dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden und Sie sollten einen triftigen Grund angeben. Wenn Ihnen die Löschung nicht gelingen oder zu lange dauern, haben Sie noch andere Optionen: Dazu gehören das Schreiben einer öffentlichen Antwort, das Beauftragen von Onno Plus oder das Einleiten von rechtlichen Schritten.

google bewertung zurueckverfolgen bild 11

Google Bewertung zurückverfolgen - möglich?

Haben Sie sich eigentlich jemals gefragt, ob es möglich ist, den Urheber einer Rezension zu identifizieren? Vielleicht haben Sie eine unzulässige Bewertung erhalten und möchten wissen, ob Sie herausfinden können, wer diese verfasst hat. Das Zurückverfolgen von Google-Rezensionen kann ein heikles Thema sein, aber es gibt Möglichkeiten, diesem Anliegen nachzugehen. Wir verstehen Ihren Wunsch, Klarheit zu schaffen und das Problem effektiv zu lösen und haben deswegen einige Informationen für Sie zusammengetragen. Lässt sich der Verfasser einer Rezension herausfinden? Haben Sie eine schlechte Google-Bewertung erhalten und möchten nun herausfinden, wer sie geschrieben hat? Die Frage, ob es möglich ist, Rezensionen zurückzuverfolgen, beschäftigt viele Unternehmen. Besonders dann, wenn sie sich mit unfairen oder gefälschten Kritiken konfrontiert sehen. Die Antwort ist nicht ganz einfach und abhängig von verschiedenen Aspekten: Anonymität: Google erlaubt seinen Nutzern, Rezensionen unter Pseudonymen zu veröffentlichen. Ein Rückschluss auf die Identität des Schreibers ist damit nicht nachvollziehbar. Es gibt bisher keine gesetzliche Verpflichtung, dass Bewertungen unter Klarnamen veröffentlicht werden müssen. Personenbezogene Daten fehlen deswegen. IP-Adressen: Zwar speichert Google die IP-Adresse der Schreiber, jedoch gibt diese keine Auskunft über die Identität des Verfassers, sondern nur über seinen Standort. Die detaillierte Zuordnung der IP-Adresse zum tatsächlichen Schreiber erfordert eine richterliche Anordnung und ist mit hohen Auflagen verbunden. Zudem nutzen viele Rezensenten öffentliche Netzwerke oder VPNs, um ihre Identität und Standort zu verschleiern. Fehlende Daten: Oft geben die Schreiber keine persönlichen oder echten personenbezogenen Daten an, was die Rückverfolgung erschwert. Verifizierte Rezensionen: Google bietet die Möglichkeit, dass verifizierte Bewertungen von Kunden anzuzeigen, die Ihr Unternehmen direkt über Google erworben hat. Mit diesen lassen sich Interessenten eher überzeugen als durch anonyme Rezensionen. Warum ist es erlaubt, unter falschem Namen zu bewerten? Das Schreiben von Bewertungen unter falschem Namen ist ein kontroverses Thema, das häufig für Diskussionen sorgt. Zwar mag es im ersten Moment für viele Menschen unfair erscheinen, dass anonyme Rezensionen erlaubt sind, allerdings gibt es einige Gründe und rechtliche Aspekte, die diese Praxis ermöglichen. Recht auf Datenschutz: Das Recht auf Anonymität im Internet ist in vielen Ländern ein grundlegendes Prinzip. Denn jeder Mensch soll die Möglichkeit erhalten, seine Meinung und Ansicht frei äußern zu können, ohne dass er zu viel persönliche und sensible Daten von sich preisgibt. Theoretisch können anonyme Bewertungen als eine Art von Meinungsfreiheit betrachtet werden. Schutz vor Repressalien: Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige Personen negative Erfahrung mit Dienstleistern oder Firmen gemacht haben und Angst vor deren Racheaktion haben. Hier ist es sinnvoll, die Bewertung anonymisiert abzugeben. Ehrlich und unvoreingenommen: Anonyme Rezensionen können dazu beitragen, dass die Schreiber sich freier fühlen und ihre Erfahrung ohne Einschränkung äußern. Identitätsdiebstahl: Die Verwendung eines Pseudonyms kann auch darauf zurückzuführen sein, dass der Schreiber den Missbrauch seiner persönlichen Daten vermeiden will. Denn der Identitätsdiebstahl ist nicht nur in den sozialen Medien weit verbreitet, sondern auch auf Google. Schutz vor Diskriminierung: In einigen Fällen wollen Menschen aufgrund ihrer Identität oder Herkunft keine persönlichen Informationen über sich preisgeben, um nicht diskriminiert zu werden. Vermeidung von Beeinflussung: Bewertungsplattformen wie Google möchten dazu beitragen, dass durch die Anonymität ehrliche Kritik abgegeben werden kann. Gewährleistung der Vielfalt: Anonyme Rezensionen fördern eine vielfältige und breite Meinungsäußerung, da Personen unterschiedlicher Hintergründe und Erfahrungen ohne Einschränkung ihre Stimme erheben können. Was tun, wenn Sie eine schlechte Bewertung erhalten haben? Reagieren Sie sofort Das Wichtigste: Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie nicht unüberlegt. Wenn Sie eine Löschung der Kritik anstreben, antworten Sie nicht auf diese. Denn beantwortete Bewertungen können bei Google nicht zur Löschung angefragt werden, jede Reaktion auf die Rezension von Ihrer Seite gilt als Grund zur Ablehnung. Sie müssten erst alle geschriebenen Kommentare entfernen, ehe der Löschprozess starten kann. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen bei der Löschung. Dabei liegt unser Löscherfolg bei ca. 90 %.“ Wenn die Löschung nicht erfolgreich war: Antworten Sie öffentlich auf die negative Kritik. Nutzen Sie dafür Ihr Unternehmensprofil bei Google und zeigen Sie, dass Ihnen die Meinung Ihrer Kunden wichtig ist. Unabhängig davon, ob es sich um gute oder schlechte Beiträge handelt. Bleiben Sie bei der Beantwortung sachlich und lösungsorientiert. Entschuldigen Sie sich auch bei tatsächlichen Fehlern. Eine angemessene Reaktion kann potenzielle Kunden beeindrucken und ihnen zeigen, dass Sie Feedback durchaus ernst nehmen. Weitere Infos dazu, wie Sie eine negative Rezension am besten beantworten, finden Sie hier. Authentische Bewertungen sammeln Gleichen Sie das negative Bild Ihres Unternehmens aus, indem Sie authentische Rezensionen von zufriedenen Kunden sammeln. Das Kaufen von Google Bewertungen ist jedoch nicht legal und sollte daher in jedem Fall vermieden werden, wie in unserem Artikel hier illustriert. Fazit Die Rückverfolgung von anonymen Bewertungen auf Google ist oft schwierig und nicht immer erfolgreich. Anonymität und Datenschutz spielen hier die entscheidende Rolle. Konzentrieren Sie sich darauf, dass sich Ihr Unternehmen durch professionelle, öffentliche Antworten und konkrete Lösungen einen guten Ruf aufbaut. Das Melden von problematischen Rezensionen kann eine weitere Möglichkeit sein, um gegen ungerechtfertigte oder unangemessene Rezensionen vorzugehen.

fake bewertungen erkennen bild 11

Fake-Bewertungen erkennen

In der heutigen digitalen Welt verlassen sich viele von uns auf Online-Bewertungen, anhand derer wir fundierte Kaufentscheidungen treffen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Leider sind Fake-Bewertungen auf Google weit verbreitet und können Verbraucher in die Irre führen und auch den Ruf von Firmen nachhaltig schädigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die gefälschten Rezensionen zu erkennen und entfernen zu lassen. Was versteht man unter Fake-Rezensionen? Fake-Bewertungen sind gefälschte Bewertungen, die in Online-Plattformen wie Google auftreten. Sie sind bedauerlicherweise sehr weit verbreitet und stellen erfahrungsgemäß für Verbraucher und auch Unternehmen ein Problem dar. Häufig verbergen sich hinter dieser Art von Rezensionen Agenturen, die das Verfassen von derartigen Texten als Geschäftsmodell betreiben. Dabei werden bezahlte Autoren angewiesen, entweder positive Kritik zu schreiben, um das Image einer Firma zu stärken, oder aber negative Bewertungen abzugeben, um die Konkurrenz zu schädigen. Es gibt verschiedene Merkmale, die charakteristisch für Fake-Rezensionen sind. Nicht nur für Online-Shops ist es wichtig, darauf schnell und adäquat zu reagieren. Wie erkennt man gefaktes Feedback? Verschiedene Kriterien können auf Fake-Rezensionen hinweisen. Hier eine kleine Übersicht, woran Sie diese Bewertungen erkennen: Sprachliche Merkmale Bei der Identifizierung von Fake-Kritik spielen sprachliche Merkmale eine relevante Rolle. Achten Sie auf Rezensionen, die übertrieben lobend oder extrem positiv formuliert sind. In vielen Fällen werden in diesen Bewertungen übertriebene Superlative verwendet, der gesamte Schreibstil klingt eher wie ein Werbetext als wie eine echte Kundenerfahrung. Ebenso sollten Sie skeptisch sein, wenn der Beitrag ungewöhnlich lang und umständlich verfasst ist, ohne dass er für den Leser Mehrwert bietet. Authentische Kundenrezensionen sind normalerweise ausgewogen und beschreiben sowohl positive als auch negative Aspekte des Artikels bzw. der Dienstleistung. Häufung von 5-Sterne-Bewertungen Ein weiteres Indiz für eine Fake-Bewertung ist eine übermäßige Anzahl von 5-Sterne-Bewertungen ohne kritische Stimmen. Natürlich gibt es Fälle, wo ein Produkt überwiegend positive Kritik erhält. Allerdings ist es doch eher selten, dass jeder Käufer rundum zufrieden damit ist. Eine gesunde Mischung aus verschiedenen Rezensionen, die auch weniger begeisterte Meinungen berücksichtigt, ist hingegen ein Anzeichen für glaubwürdige Kundenbewertungen. Unbekannte Rezensionen und Profile Auch ein Blick in die Profile der Rezensenten kann Aufschluss darüber geben, ob es sich um einen Fake handelt. Wenn die meisten Autoren nur eine einzige Bewertung verfasst haben oder ausschließlich 5-Sterne-Kritiken abgeben, könnte dies auf fingierte Rezensionen hindeuten. Natürlich gilt dies auch für 1-Sterne-Bewertungen. Auch anonyme oder kryptische Benutzernamen können verdächtig sein. Auffällige zeitliche Verteilung Ein weiterer Indikator für Fakes ist eine auffällige zeitliche Verteilung. Wenn innerhalb kurzer Zeit viele ähnliche Kommentare veröffentlicht werden, kann dies ein Anzeichen für eine koordinierte Aktion sein. Beispielsweise könnten gefälschte positive Rezensionen kurze Zeit nach negativer Kritik erscheinen, um das Gesamtbild zu beeinflussen. Authentische Bewertungen hingegen verteilen sich organisch über einen längeren Zeitraum hinweg. Empfehlung von Alternativprodukten Beachten Sie Bewertungen, die auffällig für ein bestimmtes Konkurrenzprodukt werben und gleichzeitig das bewertete Produkt schlecht darstellen. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass ein Konkurrent versucht, das Ansehen eines Unternehmens zu schädigen, indem er gefälschte negative Bewertungen veröffentlicht. Echte Kundenbewertungen sollten sich auf das Produkt selbst konzentrieren und keine unverhältnismäßige Werbung für andere Artikel machen. Fehlender inhaltlicher Bezug Überprüfen Sie bei einem Verdacht, ob die Bewertungen inhaltlich zusammenpassen und ob die Informationen, die der Rezensent in verschiedenen Bewertungen preisgibt, miteinander übereinstimmen. Denn widersprüchliche Aussagen und Angaben weisen in vielen Fällen auf gefälschte Bewertungen hin. Authentische Kundenbewertungen bleiben in der Regel inhaltlich gleich und zeigen eine klare Linie in Bezug auf ihre Erfahrungen mit dem Produkt. Entfernung von Fake-Bewertungen Das Entfernen einer Fake-Rezension ist für Unternehmen jeglicher Art von entscheidender Bedeutung. Sowohl gefälschte positive als auch negative Bewertungen können erhebliche Auswirkungen auf Ihren Ruf und Ihr Geschäft haben. So kann schlechtes Feedback zum Beispiel das Vertrauen potenzieller Kunden erschüttern und deren Kaufentscheidung negativ beeinflussen. Auf der anderen Seite könnten positiv formulierte Fake-Beiträge (so erkennen Sie Fake-Bewertungen) den Eindruck vermitteln, dass eine Firma besser ist als es der Realität entspricht, aber die Erwartungen der Kunden werden nicht erfüllt. In beiden Fällen stehen die Glaubwürdigkeit und Integrität des Unternehmens auf dem Spiel, unabhängig davon, ob es sich um ein Restaurant, einen Handwerksbetrieb oder aber um einen Online-Shop handelt. Pflegen Sie aktiv die Online-Reputation Ihrer Firma und stellen Sie sicher, dass unliebsamen Bewertungen angezeigt werden. Hier kommen wir von Onno Plus ins Spiel. Mit unserer Unterstützung haben Sie die Möglichkeit, diese Bewertungen entfernen zu lassen. Wir verfügen über die Expertise und Erfahrung, um unliebsame Bewertungen erfolgreich zu melden, sodass sie aus Ihrer Bewertungsliste gelöscht werden. Durch unseren Service stellen Sie sicher, dass das Image Ihres Unternehmens positiv und vertrauenswürdig bleibt, was sich gut auf Ihre Glaubwürdigkeit, Kundenbindung und letztendlich auch auf Ihren Geschäftserfolg auswirken kann. Erfahren Sie mehr über den Service von Onno Plus. Fazit Fake Bewertungen sind schon lange kein seltenes Phänomen mehr, sondern treten vermehrt auf Google und anderen Plattformen auf. Sie stellen für Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig eine Herausforderung dar. Denn vermeintlich positive Bewertungen können Kunden in die Irre führen und zu ungewollten Käufen verleiten. Während negatives Feedback den Ruf von Firmen erheblich schädigen kann. Aus diesem Grund ist es von enormer Bedeutung, zügig die notwendigen Schritte gegen die Fake-Kritik zu ergreifen und sie zu melden.

fake bewertungen schreiben bild 11

Fake Bewertungen schreiben

Führen Sie ein Unternehmen – egal ob im Internet oder in einem physischen Geschäft? Dann hängt Ihr Erfolg auch wesentlich von den Kundenbewertungen ab, die Sie erhalten. Besonders im Zeitalter intensiver Konkurrenz und digitaler Vernetzung sind diese Rezensionen zu einem entscheidenden Faktor geworden. Von ihnen hängt Erfolg oder Misserfolg ab. Positive Bewertungen strahlen wie Sterne in der Nacht und können das Vertrauen in Ihre Dienstleistungen oder Produkte wunderbar aufpolieren. Doch wo Licht ist, herrscht auch Schatten. Und zwar in Form von gefakten Kundenfeedbacks. Warum verfassen Menschen gefälschte Bewertungen? Die Gründe dafür können vielfältig sein und reichen von bösartigem Wettbewerb bis hin zu ganz persönlichen Motiven. Hier sind einige Faktoren, die vereinzelt Individuen dazu bewegen könnten, Fake-Rezensionen abzugeben: Wettbewerbsdruck: In der hart umkämpften Welt des Geschäftsleben muss man sich gegen seine Mitbewerber behaupten. Einige Menschen geraten oft in Versuchung, sich durch Fake-Bewertungen einen Vorsprung zu verschaffen. Sei es, indem sie selbst für ihr eigenes Unternehmen positive Rezensionen kaufen oder aber negative Kritik für die Konkurrenz verfassen. Eigenpromotion: Die Verlockung ist groß, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen mit gefälschten positiven Bewertungen hervorzuheben. Glaubwürdigkeit: Mittels falschen Kundenrezensionen versuchen Firmen den Eindruck zu erwecken, dass sie bereits begeisterte Kundschaft haben. Rache und Frustration: Verärgerte Kunden, die sich im Stich gelassen oder ungerecht behandelt fühlen, könnten ihre Enttäuschung in Form von negativen Bewertungen ausleben. Das Internet ist für viele zu einem Ort geworden, wo die Hemmungen fallen - gerade in verbaler Form. Doch gerade dieses digitale Ventil der Empörung hat verheerende Auswirkungen auf den Ruf Ihres Unternehmens. Geldanreize: Einige Menschen könnten von finanziellen Belohnungen angetrieben werden, um Fake-Bewertungen zu verfassen. Dahinter verbergen sich meist andere Unternehmen oder auch Personen, die versuchen, das Image von Konkurrenten zu schmälern - oder aber die eigenen Produkte zu bejubeln. Anonymität und Kontrollverlust: Seien wir ehrlich: Online-Plattformen machen es ihren Nutzern häufig einfach, anonyme Rezensionen abzugeben. Doch dies führt dazu, dass einige Menschen gefälschte Bewertungen als Ventil für ihre Meinungen und Emotionen nutzen. Sei es aus Frust, Neid oder bloßem Unmut. Ist die Manipulation von Rezensionen strafbar durch Google? Als eine der prominentesten Plattformen für Kundenbewertungen hat Google klare Richtlinien und Vorschriften. Die Manipulation von Rezensionen kann rechtlichen Konsequenzen haben. Sie untergräbt zudem auch das Vertrauen der Verbraucher und könnte das Ansehen Ihres Unternehmens dauerhaft schädigen. Ziel von Google ist es, Verbrauchern genaue und verlässliche Informationen zu bieten und ihnen damit bei ihren Kaufentscheidungen zu helfen. Daher hat die Seite Mechanismen gegen Manipulation entwickelt. Dies umfasst die Entfernung gefälschter Bewertungen, die Sperrung von Konten bis hin zu rechtlichen Schritten. Niemand sollte die Strafbarkeit von Rezensionsmanipulationen unterschätzen. Firmen und auch Einzelpersonen müssen sich der Folgen bewusst sein, die diese Art von Verhalten nach sich ziehen kann. Statt also auf fragwürdige Methoden zurückzugreifen, sollten Unternehmen auf ehrliche und transparente Weise um echte Kundenbewertungen bemüht sein. Bei Onno Plus setzen wir uns dafür ein, die Integrität des Google Bewertungssystems zu wahren. Wir melden Fake-Bewertungen (so erkennen Sie diese) für Sie, sodass diese dauerhaft von der Plattform gelöscht werden (mehr Infos zum Thema Google Bewertungen löschen lassen hier). Denn nur in einer authentischen Bewertungsumgebung können Verbraucher vertrauenswürdige Informationen finden. Sind sie strafrechtlich verfolgbar? Die rechtliche Dimension von Fake-Bewertungen ist von großer Bedeutung für jeden, der bereits mit manipulierten Online-Bewertungen konfrontiert wurde. Die Frage nach möglichen strafrechtlichen Konsequenzen für die Verfasser drängt sich dabei unweigerlich auf. Diese Thematik ist jedoch alles andere als simpel und lässt sich nicht sofort beantworten. Denn die rechtliche Bewertung von Fake-Rezensionen im Online-Handel ist facettenreich und von verschiedenen Faktoren abhängig. Es besteht die Möglichkeit, dass Verfasser von gefälschten Bewertungen rechtlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihre Äußerungen verleumderischen Charakter tragen, illegalen Inhalt aufweisen, beleidigenden Inhalt haben oder Formen der üblen Nachrede darstellen. Es ist sehr wichtig, die rechtlichen Grenzen und möglichen Konsequenzen in Betracht zu ziehen, wenn es um Fake-Bewertungen geht. Wenn Sie selbst davon betroffen sind und den juristischen Weg einschlagen wollen, lassen Sie sich von einem Fachanwalt beraten. Fake-Bewertungen erkennen Bei der Identifizierung von gefälschten Rezensionen ist Aufmerksamkeit gefragt. Hier sind einige Kriterien, die Ihnen bei der Erkennung helfen können: Extreme Einseitigkeit: Achten Sie auf übertrieben positive oder negative Bewertungen, die keine ausgewogene Darstellung bieten. In vielen Fällen wird auch ein Produkt oder die Dienstleistung eines Mitwerbers explizit positiv in den Kundenfeedbacks erwähnt. Wortwahl und Stil: Ungewöhnlich formulierte Rezensionen oder Verwendung ähnlicher Phrasen sind klassische Merkmale, die auf einen Fake hinweisen könnten. Zeitliches Muster: Häufen sich Bewertungen zu bestimmten Zeiten oder kurz nach Ereignissen? Das könnte auf Manipulation hinweisen. Zum Beispiel, wenn die Konkurrenz oder unzufriedene Kunden einen Rachefeldzug gegen Sie gestartet hat. Bewertungsprofile: Wenn Sie sich unsicher sind, überprüfen Sie immer die Profile der Bewerter. Wenig Aktivität oder ausschließlich extrem positive/negative Bewertungen sind ein verdächtiges Warnzeichen. Ist es möglich, gefälschte Bewertungen zu löschen? Ja, eine Löschung ist möglich. Plattformen wie Google bieten Mechanismen zur Meldung von unangemessenen Bewertungen. Halten Sie Beweise für die Falschheit der Rezension bereit. Wie beispielsweise Kommunikation mit dem Kunden oder Bestellverläufe. Der Weg zur Beantragung der Löschung ist relativ simpel, jedoch raten wir Ihnen von einer eigenständigen Meldung ab. Denn Google verlangt von Ihnen eine Stellungnahme und hier liegt der Teufel im Detail. Aus Erfahrung wissen wir, dass in vielen Fällen, wo unsere Mandaten eine Löschung beantragt haben, dieser Vorgang negativ verlief. Die Löschquote von Onno Plus hingegen liegt bei 90 %. Wenn Sie eine Bewertung aus Ihrem Unternehmerprofil anstreben, nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir kümmern uns um den Rest. Fazit Eine gefakte Bewertung im Internet stellt für jedes Unternehmen eine ernsthafte Herausforderung dar. Viele vergessen, dass die Manipulation von Rezensionen strafrechtliche Konsequenzen haben kann. Besonders dann, wenn sie verleumderisch oder beleidigend ist. Das Erkennen von falschen Kundenrezensionen erfordert ein gutes Auge und Kenntnis der Warnsignale. Wenn Sie selbst davon betroffen sind, können Sie selbst eine Löschung der Bewertung anstreben oder Onno Plus damit beauftragen.

google rezensionen deaktivieren bild 11

Lassen sich Google-Bewertungen deaktivieren?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie die Bewertungsfunktion für Ihr Unternehmen abschalten können? Nun, mit dieser Frage sind Sie nicht alleine. Spätestens, wenn sich Fakebewertungen oder negative Rezensionen häufen, befassen sich viele Geschäftsinhaber mit dem Gedanken. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es leider nicht möglich ist und wie Sie trotzdem am besten mit unerwünschten Kundenfeedbacks umgehen. Wann werden Rezensionen abgeschalten? Die Möglichkeit, Google-Bewertungen komplett zu deaktivieren, gibt es nicht. Dies hat einen guten und nachvollziehbaren Grund: Die Internet-Plattform möchte allen Menschen Mehrwert in Form von möglichst genauen und vielfältigen Informationen bieten. Anhand derer fundierte Entscheidungen getroffen werden können. Das schließt auch Rezensionen mit ein. Eine Deaktivierung der Funktion ist nur in wenigen Ausnahmefällen möglich. Ein interessantes Beispiel dafür sind Schulen, Gemeinden, Landkreise und Städte. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wird Ihr Unternehmen auf einmal mit einer großen Anzahl negativer Bewertungen konfrontiert, etwa, weil Sie jüngst in der Öffentlichkeit negativ aufgefallen sind, kann Google die Funktion vorübergehend deaktivieren. Damit soll Missbrauch verhindert werden. Kann ich die Bewertungsfunktion für mein Unternehmen selbst abschalten? Es wäre überaus praktisch, wenn Sie die Bewertungsmöglichkeit für Ihre Firma einfach selbst deaktivieren könnten. In der Realität sieht es jedoch anders aus: Die Möglichkeit, die Kunden-Rezensionen eigenhändig abzuschalten, gibt es nicht. Und ist auch für die Zukunft nicht geplant. Google möchte seinen Nutzern eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle über Firmen, Geschäfte und Dienstleistungen bieten. Ehrliche Bewertungen helfen anderen bei der Entscheidung. Eine Deaktivierungsfunktion seitens der Plattform steht nur unter ganz bestimmten Umständen zur Verfügung. Diese Gründe sprechen gegen eine Deaktivierung Unternehmen, die ihre Leistungen am Markt anbieten, müssen sich Bewertungen stellen. Die rechtliche Grundlage besagt, dass die Kommunikationsfreiheit der Plattformbetreiber gegenüber dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung des Betroffenen eindeutig überwiegt. Google will seinen Nutzern wertvolle und umfassende Informationen bieten. Das Abschalten bzw. Abschaffen von Bewertungen würde dieser Mission widersprechen. Denn dies würde zu einer sehr einseitigen Darstellung von Firmen und Dienstleistungen führen. Das Deaktivieren der Rezensionsfunktion könnte missbräuchlich genutzt werden, um negative Komponenten des Unternehmens oder eines Produkts zu verschleiern. Google will sicherstellen, dass die Kunden und Interessenten ein ausgewogenes Bild erhalten. Hätten Firmen Zugriff auf die Bewertungen, könnten sie diese zu ihrem eigenen Vorteil verwenden. Das wollen die Bewertungsplattformen vermeiden. Welche Möglichkeiten gibt es? Antworten auf Google-Bewertungen Wenn Sie bzw. Ihr Unternehmen eine negative Bewertung oder Fake-Rezension erhalten haben, können Sie auf diese reagieren. Legen Sie Ihren Standpunkt dar, klären Sie Missverständnisse auf oder gehen Sie konstruktiv auf Kritik ein. Eine professionelle und höfliche Antwort hinterlässt allgemein immer einen positiven Eindruck und zeigt, dass Ihre Kunden Ihnen wichtig sind. Kundenfeedback löschen Verstößt die Bewertung gegen die Google-Richtlinien, können Sie diese von der Seite löschen lassen. Der Antrag auf Löschung ist relativ leicht zu finden, allerdings raten wir Ihnen davon ab. Sie müssen den Sachverhalt mit eigenen Worten schildern. Jeder Fall wird von Google geprüft und in vielen Fällen abgelehnt. Wir von Onno Plus arbeiten mit einem Team von Fachanwälten zusammen und unsere Löschquote liegt bei 90 %. Wenn Sie planen, die Rezension löschen zu lassen, antworten Sie nicht darauf, sondern nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Ihren Google-My-Business-Eintrag löschen Wenn Sie Ihren Google-My-Business-Eintrag komplett entfernen möchten, können keine neuen Bewertungen abgegeben werden. Allerdings kann sich diese drastische Maßnahme negativ auf das Ranking Ihres Unternehmens und Ihren Umsatz auswirken. Wägen Sie diesen Schritt deswegen sorgfältig ab. Eine Klage einreichen In Fällen von schwerwiegenden Verleumdungen oder rechtswidrigen Behauptungen können Sie rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Lassen Sie sich von einem Fachanwalt über die rechtlichen Schritte beraten. Behalten Sie jedoch auch im Hinterkopf, dass der juristische Weg Sie häufig Zeit, Geld und Nerven kostet. Fazit Im Anschluss lässt sich festhalten, dass die Deaktivierung der Google-Bewertungsfunktion für Ihr Geschäft nicht möglich ist. Denn Google-My-Business Bewertungen sind ein zentraler Bestandteil des heutigen Geschäftsumfelds und bieten eine wichtige Möglichkeit für Kunden, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Aber auch wenn die direkte Abschaltung der Bewertungsfunktion nicht möglich ist, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um angemessen auf Bewertungen zu reagieren und unangemessene Rezensionen zu melden. Unsere Experten bei Onno Plus sind darauf spezialisiert, Ihnen bei der Verwaltung und Optimierung Ihrer Google-Bewertungen zu helfen. Ihr Online-Image ist wichtig und wir helfen Ihnen gerne dabei, dieses vor ungerechtfertigten und schädigenden Rezensionen zu schützen.